Die „Fabrik des Jahres“ zählt zu den renommiertesten Industrie-Wettbewerben in Europa. Auf dem gleichnamigen Kongress werden die Gewinner des aktuellen Benchmark-Wettbewerbs geehrt. Veranstaltet wird der Kongress durch SV Veranstaltungen gemeinsam mit den Partnern Kearney und der Fachzeitung Produktion.
Wer in den vergangenen Jahren eine ambitionierte Transformation erfolgreich gemeistert und dabei auch die gesamte Mannschaft mitgenommen hat, der konnte sowohl beim diesjährigen Benchmark-Wettbewerb überzeugen als auch die aktuelle Krise besser und schneller ausgleichen. Innovative Technologien und Digitalisierung zielgerichtet zur Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit einzusetzen, ist nach wie vor ein großer Trend beim Benchmark-Wettbewerb ‚Fabrik des Jahres‘. Besonders hervortraten in diesem Jahr allerdings die ambitionierten Führungsteams. „Durch umsichtiges Management, agile Strukturen sowie Digitalisierungsinitiativen, die sehr mit Augenmerk umgesetzt wurden, sind die Siegerin der gegenwärtigen Krise auf Kurs geblieben“, Daniel Stengel, Manager Kearney.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird der Kongress mit Preisverleihung nicht wie gewohnt im März stattfinden, sondern online am 21. und 22. Juni 2021.
Werk Bratislava, Slowakei
Manufaktur Schaffhausen, Schweiz
Werk Nazarje, Slovenien
Werk Düsseldorf
Werk Tettnang Bechlingen
2021 präsentieren die Gewinner des aktuellen Wettbewerbs ihre Erfolgskonzepte nicht wie gewohnt im März, sondern erst am 21. und 22. Juni 2021. Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich auf dem größten Produktioner-Treffen Europas.
Nutzen Sie die Gelegenheit und präsentieren Sie Ihr Unternehmen ohne Streuverluste dem anwesenden Fachpublikum – Ihrer Zielgruppe.
Weitere InformationenHier finden Sie, unabhängig vom jährlichen Kongress, ganzjährig relevante Inhalte zum Thema Industrie 4.0. Der Makers Place informiert Sie in Form von Interviews mit Entscheidern, Visionären, Kreativen und Vordenkern zum Thema Smart Factory und beleuchtet in redaktionellen Artikeln die Veränderung der Arbeitswelt. Neben exklusiven Beiträgen aus Fachmagazinen erwarten Sie hier auch Infografiken und Visualisierungen zu technologischen Entwicklungen und Produktionstechniken.